Wer ich bin
Neues entdecken, auf Bewährtes zurückgreifen und durch ungewöhnliche Kombinationen Kunstwerke erschaffen - das treibt mich an und erfüllt mich mit Freude!
Über mich
Durch die Entdeckung von Epoxid und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich aus der Verwendung dieses Werkstoffs ergeben, ist meine künstlerische Seite geweckt worden. Habe ich zuvor fast überwiegend funktionell und bedarfsorientiert gefertigt, sind meine aktuellen Werke auf natürliche Art künstlerisch geprägt.
Materialien
- Holz:
Massivholz, Leimholz, Baumscheiben und Rinden von diversen heimischen und exotischen Hölzern - Epoxid:
Dickschicht, Dünnschicht, rein oder gefärbt mit Alkohol- oder Metallicfarben, geschliffen, poliert oder mattiert - Stein:
Marmor, Granit - Metall:
Aluminium, Messing, Stahl (Edelstahl steht noch auf meiner Liste…) - Plexiglas, Glas und Spiegel
- Silikon zum Abformen und als Hilfsmittel
Werkzeug und Maschinen
- Bandsäge, Kreissäge, Stichsäge, Kappsäge, Handsägen
- Bandschleifer, Winkelschleifer, Exzenterschleifer, Handschleifer
- Oberfräse, Standfräse
- Drehbank
- Standbohrmaschine, Handbohrmaschine, Poliermaschine
- Vakuumkammer
- Lackierkammer
- Epoxidmischer
- Gießkammer mit nivellierbarem Tisch
- Lötstation, elektrische Messstationen, Elektroniklabor, Ätz-Station, Platinenfertigung, Software inkl. CAD-Fertigungs- und Entwicklungssoftware, professioneller Lieferantenstamm für alle notwendigen Vorerzeugnisse